Unser 3D Druck und CNC Material



Die Materialien im Überblick


Kunststoffe

PLA - (Polylactid)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PLA
  • Aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt

45 MPa3310 MPa60°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PLA
elektrisch leitfähig
  • Schutz elektronischer Geräte vor statischer Aufladung

  • Elektrisch leitfähig

  • Widerstand von10^6 bis 10^9 Ohm

na.na.60°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PLA
  • Aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt

45 MPa2740 MPa60°CCNC-Fräsen
ABS - (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
ABS
  • Zäh

  • Stoßbeständig

37 MPa1681 MPa97°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
ABS
elektrisch leitfähig
  • Schutz elektronischer Geräte vor statischer Aufladung

  • Elektrisch leitfähig

  • Widerstand von10^7 bis 10^9 Ohm

na.na.90°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
ABS
Flammhemmend
  • Flammhemmend

  • Schwer entflammbar

  • Feuerfest nach UL 94 V-0

65 MPa2440 MPa100°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
ABS
  • Zäh

  • Stoßbeständig

37 MPa2210 MPa88°CCNC-Fräsen
ABS
elektrisch leitfähig
  • Schutz elektronischer Geräte vor statischer Aufladung

  • Elektrisch leitfähig

  • Mit verschiedenen Oberflächenwiderständen verfügbar

20 - 32 MPa1723 - 1785 MPa85 - 90°CCNC-Fräsen
ABS
Flammhemmend
  • Flammhemmend

  • Schwer entflammbar

  • Verschiedene Brandschutzklassen verfügbar

25 - 42 MPa1700- 2000 MPa70 - 80°CCNC-Fräsen
ABS ähnliches Kunstharz
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
ABS
ähnliches
Kunstharz
  • Belastbares Kunstharz simuliert ABS

  • Dieses Material ist bruchfester als Standardkunstharze und eignet sich hervorragend für robuste Prototypen und Baugruppen

55 MPa2700 Mpa50°C3D-Druck
(SLA-Verfahren)
PA - (Polyamid)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PA
  • Gute Gleitreibeigenschaft und Abriebfestigkeit

  • Druckfest

  • Sehr Robust

35 MPa579 MPa80°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PA Glasgefüllt
  • Sehr steif und widerstandsfähig

  • Hohe Wärmeformbeständigkeit

  • Hohe Schlagfestigkeit

95 MPa4000 MPa90°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PA 12
  • Gute Gleiteigenschaften & geringer Verschleiß

  • Druckfest

  • Hohe Festigkeit

  • Gute Schlagzähigkeit

  • Gute Medienbeständigkeit bspw. gegen Mineralöle und Glykole

na.na.85°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PA 6
  • Sehr zäh (auch bei Kälte)

  • Gute Gleit- und Notlaufeigenschaften

  • Hohe Schlag- und Kerbschlagfestigkeit

83 MPa3330 MPa80°CCNC-Fräsen
PA 6.6
  • Polyamid mit der größten Härte, Steifigkeit, Abriebbeständigkeit und Formbeständigkeit bei höheren Temperaturen

80 MPa3070 MPa100°CCNC-Fräsen
PA 6.6-GF30 (30% Glasgefüllt)
  • Sehr hohe Steifigkeit und hohe Wärmeformbeständigkeit

100 MPa5500 MPa110°CCNC-Fräsen
PA 12 TR (Transparent)
  • Transparent

  • Extreme dynamische Festigkeit

  • Hohe Spannungsrissbeständigkeit

  • Sehr hohe Zähigkeit

  • Gute Witterungsstabilität

66MPa1470MPa100°CCNC-Fräsen
PC - (Polycarbonat)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PC
  • Schlagfest

  • Hohe Härte

76 MPa2307 MPa110°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PC
  • Schlagfest

  • Hohe Härte

  • Transparent

75 MPa2370 MPa135°CCNC-Fräsen
PET - (Polyethylenterephthalat)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PETG
  • Lebensmittelecht

  • Gute Gleitreibeigenschaft und Abriebfestigkeit

50 MPa1940MPa75°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PETG
elektrisch leitfähig
  • Schutz elektronischer Geräte vor statischer Aufladung

  • Elektrisch leitfähig

  • Widerstand von10^7 bis 10^9 Ohm

  • Hohe chemische Resistenz

na.na.70°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PET
  • Gutes elektrisches Isolierverhalte

  • Gute Gleitreibeigenschaft und Abriebfestigkeit

  • Hohe Oberflächenhärte
    Hohe Festigkeit und Steifigkeit

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

90 MPa3445 MPa80°CCNC-Fräsen
ASA - (Acrylester-Styrol-Acrylnitril)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
ASA
  • UV- und Witterungsbeständig

34 MPana.80°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
ASA
  • UV- und Witterungsbeständig

  • Hohe Schlagzähigkeit

77 MPa1800 MPa80°CCNC-Fräsen
CPE - (Coployester)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
CPE
  • Sehr gute Chemikalienbeständigkeit

  • Formstabil & Robust

38 MPa1538MPa70°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
PTFE - (Teflon)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PTFE
  • Extrem hohe Chemikalien-, Hydrolyse und UV-Beständigkeit

  • Sehr hohe Temperaturbeständigkeit

  • Sehr gutes Gleitverhalten

25 MPana.260°CCNC-Fräsen
PU - (Polyurethan)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PU
Typ 1
  • Ähnlich wie ABS

  • Verschiedene Farben möglich

  • Änderung der Eigenschaften durch Zugabe von Additiven möglich z.B. Metallpartikel, Glasperlen, Glasfasern usw.

15 - 20 MPana.65D50°CVakuumguss
PU
Typ 2
  • Ähnlich wie ABS

  • Verschiedene Farben möglich

  • Änderung der Eigenschaften durch Zugabe von Additiven möglich z.B. Metallpartikel, Glasperlen, Glasfasern usw.

20 - 25 MPana.70D75°CVakuumguss
EP - (Epoxidharz)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
EP
  • Ähnlich wie PC

  • Verschiedene Farben möglich

  • Änderung der Eigenschaften durch Zugabe von Additiven möglich z.B. Metallpartikel, Glasperlen, Glasfasern usw.

na.na.82D70°CVakuumguss
igus Werkstoffe
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
igus
150-PF
  • Sehr gute Verschleißwerte bis zu einem p*v-Wert von 0,2 N*m/s

  • Hohe Abriebfestigkeit bei niedrigen Gleitgeschwindigkeiten

  • Sehr gute Gleiteigenschaften

na.na.65°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
igus
180-PF
  • Sehr gute Gleiteigenschaften

  • Sehr gutes Verschleißverhalten

na.1000 MPa80°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
igus
iglidur
A350
  • Entsprechen den Anforderungen der FDA

  • Erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Brandschutz der Bundesluftfahrtbehörde der USA (FAA) für Flugzeuginnenausstattungen

  • Für mittlere bis hohe Belastungen

  • Gleichermaßen gut geeignet für Rotationen und Schwenkanwendungen

  • Schmiermittel- und wartungsfrei

na.2000 MPa180°CCNC-Fräsen
igus
iglidur
J
  • Niedriger Verschleiß mit vielen Wellenwerkstoffen

  • Niedrige Reibwerte im Trockenlauf

  • Schwingungsdämpfend

  • Gute Chemikalienbeständigkeit

  • Bestes Verhalten bei weichen Wellen

na.2400 MPa90°CCNC-Fräsen
igus
iglidur
JB
  • Geringer Verschleiß

  • Niedriger Reibwert

  • Gute Medienbeständigkeit

na.2400 MPa90°CCNC-Fräsen
PP - (Polypropylen)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PP
  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Sehr hohe Zähigkeit

  • Physiol. Unbedenklichkeit gemäß EEC & FDA

36 MPa1725 MPa100°CCNC-Fräsen
PP ähnlich - (Polypropylenähnliches Kunstharz)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PP
ähnliches
Kunstharz
  • Ähnlich wie PP (Polypropylen)

  • Polypropylenähnliches Kunstharz ist ideal für Kunststoffteile geeignet, bei denen es auf Dehn- und Biegsamkeit ankommt.

32 MPa1260 Mpana.3D-Druck
(SLA-Verfahren)
Hartes Kunstharz
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
Hartes
Kunstharz
  • Hart

  • Chemisch stabil

  • Glatte und ebenmäßige Oberfläche

  • Nahezu transparente Teile möglich

65 MPa2800 Mpa70°C3D-Druck
(SLA-Verfahren)
Hitzebeständiges Kunstharz
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
Hitzebeständiges
Kunstharz
  • Hitzebeständiges Kunstharz bietet eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) von 289°C bei 0,45 MPa

  • Es ist ideal für statische Anwendungen geeignet, die hohen Temperaturen ausgesetzt werden

51 MPa3600 Mpa289°C3D-Druck
(SLA-Verfahren)
Weitere Kunststoffe auf Anfrage.
Auch mit Medizin-, Lebensmittel- und Spielzeugzulassung.

Elastomere

Silikon
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitBruchdehnungShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
Silikon 00A
  • Das Silikon ist nach Aushärtung chemisch inert

  • Hohe chemische Widerstandskraft gegen aggressive Medien

  • Spülmaschinenfest

  • Alterungsbeständig

1,07 MPa550 %00A / ShoreOO 55200°CVakuumguss
Silikon 13A
  • Das Silikon ist nach Aushärtung chemisch inert

  • Hohe chemische Widerstandskraft gegen aggressive Medien

  • Spülmaschinenfest

  • Alterungsbeständig

3 MPa450 %13A200°CVakuumguss
Silikon 33A
  • Mit Medizin- und Lebensmittelzulassung lieferbar

  • Das Silikon ist nach Aushärtung chemisch inert

  • Hohe chemische Widerstandskraft gegen aggressive Medien

  • Spülmaschinenfest

  • Alterungsbeständig

4,7 MPa430 %33A200°CVakuumguss
Silikon 45A
  • Mit Medizin- und Lebensmittelzulassung lieferbar

  • Hohe Reißfestigkeit

  • Das Silikon ist nach Aushärtung chemisch inert

  • Hohe chemische Widerstandskraft gegen aggressive Medien

  • Spülmaschinenfest

  • Alterungsbeständig

3,5 MPa370 %45A200°CVakuumguss
PU Flexibel - (Polyurethan)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
PU Flexibel
Typ 1
  • Verschiedene Farben möglich

na.na.40 - 50A50°CVakuumguss
PU Flexibel
Typ 2
  • Verschiedene Farben möglich

na.na.60 - 70A50°CVakuumguss
Flexibles Kunstharz (Gummiähnlich)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
Flexibles
Kunstharz
  • Flexibles Kunstharz simuliert Gummi mit einer Durometer-Härte von 80A

  • Es eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung biegsamer und komprimierbarer Teile

na.na.80 - 85A230°C3D-Druck
(SLA-Verfahren)
TPU - (Thermoplastisches Polyurethan)
MaterialEigenschaftenZugfestigkeitElastizitätsmodulShorehärteWärmeformbeständigkeitFertigungsverfahren
TPU 98A
  • Sehr geringe Ermüdung

  • Flexibel

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Sehr Verschleiß- und Reißfest

42 MPana.98A100°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
TPU 95A
  • Sehr geringe Ermüdung

  • Flexibel

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Sehr Verschleiß- und Reißfest

39 MPana.95A74°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
TPU 88A
  • Sehr geringe Ermüdung

  • Flexibel

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Sehr Verschleiß- und Reißfest

42 MPana.88A98°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)
TPU 58D
  • Sehr geringe Ermüdung

  • Flexibel

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Sehr Verschleiß- und Reißfest

42 MPana.58D135°C3D-Druck
(FDM-Verfahren)

Metalle

Aluminium
MaterialbezeichnungLegierungEigenschaftenStreck-/DehngrenzeZugfestigkeitE-ModulDichteFertigungsverfahren
EN AW-2007AlCuMgPb
  • -

250 - 325 MPa370 - 470 MPaca. 73 GPa2,85 g/cm²CNC-Fräsen
EN AW-2011AlCuBiPb
  • entspricht den Forderungen ELV (2000/53/EC)

  • entspricht den Forderungen RoHS (2002/95/EC)

270 - 315 MPa370 - 410 MPaca. 72 GPa2,82 g/cm²CNC-Fräsen
EN AW-2017aAlCuMg1
  • Hohe Festigkeit

245 - 340 MPa385 - 460 MPaca. 70 GPa2,80 g/cm²CNC-Fräsen
EN AW 6060AlMgSi0,5
  • Korrosionsbeständig

  • Gut eloxierbar

160 - 230 MPa215 - 260 MPaca. 70 GPa2,7 g/cm²CNC-Fräsen
EN AW 6082AlMgSi1
  • Hohe Festigkeit

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit

  • Gute Schweißeignung

240 - 320 MPa300 - 350 MPaca. 70 GPa2,7 g/cm²CNC-Fräsen
EN AW 7075AlZnMgCu1,5
  • Hochfester Werkstoff

360 - 470 MPa460 - 540 MPaca. 72 GPa2,81 g/cm²CNC-Fräsen

Holz

Buche
MaterialbezeichnungEigenschaftenDichteFertigungsverfahren
Buche
  • Nicht für den Außeneinsatz geeignet

  • Preiswert

7,20 g/cm²CNC-Fräsen
Eiche
MaterialbezeichnungEigenschaftenDichteFertigungsverfahren
Eiche
  • Für den Außeneinsatz geeignet

6,70 g/cm²CNC-Fräsen

Wunschmaterial nicht dabei? Lassen Sie uns zusammen eine Lösung finden.

Wie wir Ihre Bauteile veredeln können?



Wie entstehen unsere Preise?


Sicher fragen Sie sich, wie der Preis für Ihr 3D-Druck Angebot zustande kommt.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige elementare Faktoren der Preisgestaltung vorstellen.

Einer der wohl wichtigsten Faktoren ist die Größe des Modells. Das Volumen bestimmt zu einem Großteil den Materialaufwand und die Druckzeit.
Je größer also das Volumen desto höher ist auch der Druckaufwand.
Gerne möchten wir Sie bei der Optimierung Ihres Objektes unterstützen, um ein optimales Modell zu generieren und dabei noch Kosten einzusparen.

Ein zweiter essenzieller Faktor ist die Druckzeit Ihres Modells. Auch hier können durch eine Optimierung Kosten eingespart werden.
Darüber hinaus spielen noch die Materialauswahl & die Nachbearbeitung eine wichtige Rolle.

Die Stückzahl ist natürlich auch von Bedeutung. Der Stückpreis kann bei einer Umstellung von Einzel- auf Kleinserienproduktion sogar sinken.
Mit unserer Mithilfe wollen wir für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für ein optimales Produkt schaffen.

Welche Zahlungsarten bieten wir Ihnen?

Vorkasse

Sie können Ihre Vorkassezahlung einfach per Banküberweisung vornehmen. Sie finden unsere Bankdaten auf unserer Rechnung.

PayPal

Sie könne Ihre Zahlung ganz einfach per PayPal vornehmen. Unsere PayPal E-Mailadresse steht auf unserer Rechnung.

Rechnung

Ab der zweiten Bestellung ist für gewerbliche Kunden, Behörden & öffentliche Einrichtungen ein Lieferung auf Rechnung möglich.

Nachnahme

Auch die Zahlung per
DHL - Nachnahme ist gegen eine Nachnahmegebühr möglich, bitte sprechen Sie uns hierfür gezielt an.